Hypnose zur effektiven Rauchentwöhnung
Erfolg mit Senior-Therapeut– XXL Erfolgspaket für maximale Resultate. Starte jetzt durch!
Online Rauchentwöhnung in Kürze
absolut Sicher und diskret
keine Parkplatzsuche, kein Wetterrisiko
bequem in den eigenen vier Wänden
Beratung und Sprechstunde einfach buchbar
Sicherer Erfolg - einfach jetzt durchstarten!
Preis einmalig im XXL Paket: 350 Euro
Werde Nichtraucher dank Hypnose – Dein Senior-Therapeut hilft dir jetzt!
Hast du schon x-fach die „letzte Zigarette“ geraucht und bist immer wieder zurückgefallen? Fühlst du dich danach schlecht und verschiebst den nächsten Ausstiegsversuch? Wenn du rauchst, um Stress zu bewältigen, frag dich: Was hast du als Kind gemacht, wenn du Stress hattest – etwa auch geraucht?
RaucherInnen versuchen es immer wieder – ob zu Weihnachten, Silvester oder nach dem Urlaub. Doch der Frust wächst und du fragst dich: „Warum schaffe ich es nicht?“, und irgendwann glaubst du dir selbst nicht mehr! Es ist Zeit für einen echten Wandel.
Nutze meine Expertise als dein Senior-Therapeut, um jetzt Schluss mit dem Rauchen zu machen. Lass nicht länger zu, dass Frustration und Zweifel deinen Weg bestimmen. Starte noch heute deinen Weg zu einem gesunden und rauchfreien Leben!
Reden wir Tacheles …
Gewohnheiten sind tief im Gehirn verankert, genau genommen im limbischen System, den Basalganglien und damit für gewöhnlich außerhalb des Einflussbereiches unseres bloßen Willens.
Du fragst dich nach der passenden Strategie, der richtigen Methode? Eine, die es dir ermöglicht, morgen schon NICHTRAUCHER zu sein. Nachhaltig! Du bist am Ziel deiner Suche.
Meine Hypnosetherapie zur Rauchentwöhnung unterstützt dich definitiv dabei, dein Ziel, endlich Nichtraucher zu werden, auch wirklich zu erreichen. Interessiert? Dann lass dich zuerst kostenlos und umfassend beraten – es lohnt sich für dich, versprochen.
Als Experte für hypnotische Raucherentwöhnung biete ich dir die effiziente, sichere, stressfreie und erfolgreiche Methode zur hypnotischen Raucherentwöhnung, ohne Nebenwirkungen! Nutze das kostenfreie Beratungsgespräch und lass dir deine Fragen erklären. Es geht um deine Zukunft.
Hör auf, dich selbst zu quälen!
Das schlechte Gewissen und die ständige Enttäuschung beim Versuch, mit dem Rauchen aufzuhören, müssen ein Ende haben. Denn …
Die wirklich gute Nachricht:
Mit dem Rauchen aufzuhören, lohnt sich immer! Schon nach wenigen Jahren sind die typischen Risikofaktoren für Raucher markant gesenkt, manche sogar so gut wie ausgelöscht. Das wusstest Du vielleicht schon, aber …Kaum zu glauben, denn …
mit Hypnose kannst Du schon in nur zwei Sitzungen zum stolzen Nichtraucher werden. Gerade bei der Rauchentwöhnung verzeichnet die Hypnose sehr gute Erfolgschancen. Schonend, Einfach, Schnell und Bequem!Fantastisch
Wahrscheinlich wirst du schon kurz nach der ersten Hypnose-Behandlung Verbesserungen wahrnehmen: Die Atemwegsfunktionen verbessern sich nach drei rauchfreien Tagen und der Blutdruck senkt sich innert einer Woche.
Wenn du möchtest, wirst du bald schon kein Verlangen nach deinen Glimmstengeln mehr verspüren, und vor allem, du wirst kein Sklave deiner Zigaretten mehr sein! Damit kann endgültig Schluss sein. Ohne auch nur ans Rauchen zu denken, kannst du dich frei und unbeschwert auf Partys, im Alltag oder wo auch immer bewegen, souverän möglichen Stresssituationen begegnen und du übernimmst fortan Verantwortung für deine Gesundheit. Du hast es geschafft und kannst stolz auf dich sein.
Studien und mehr über Hypnose zur Rauchentwöhnung in meinem ausführlichen Blogbeitrag: „Hypnose zur Rauchentwöhnung – die attraktive Methode der Wahl“?
Funktioniert die Rauchentwöhnung tatsächlich auch online?
Und wie. Mein Blogartikel vom 27.01.2024 informiert umfassend über die Möglichkeiten und Wirksamkeit der Methode, die dank moderner TeleMedizin Einzug in die Wohnzimmer der Klienten hält. Interessantes dazu findet sich in diesem Blogartikel: Online Hypnose in der Videosprechstunde – Effizient und wo sind die Vorteile?
Ich berate dich gerne
Buche einfach einen kostenlosen, unverbindlichen Online Beratungstermin mit mir, und schon sehen wir uns bald auf Zoom.
Im gemeinsamen Gespräch besprechen wir deine Ausgangslage, Wünsche und Ziele, erörtern, ob ein hypnotische Rauchentwöhnung für dich erfolgversprechend ist, klären die Kosten und dabei beantworte ich gerne all deine Fragen.
COPD – Lungenkrankheit ohne Aussicht
Atemnot, chronischer Husten, Schleimbildung
sind ernste COPD Anzeichen.
Bitte Arzttermin vereinbaren!
12 gute Gründe, mit dem Rauchen aufzuhören:
- besser durchatmen
- unabhängig von Nikotin
- endlich fit sein
- x-Euro pro Monat sparen
- schon genug geraucht
- gesund alt werden
- Vorbild deiner Kinder sein
- gut aussehen
- besser riechen
- beweisen, dass ich es kann
- weil ich schwanger bin
- die Zeit reif dafür ist
Die Rauchentwöhnung finanziert sich wie von selbst!
Rechne aus, was Dich eine Packung Zigaretten heute kostet.
Wenn Du einen Monat lang nicht rauchst, hast Du die Rauchentwöhnung bezahlt.
Der Rest was folgt, ist pure Ersparnis, die Dir gut tun wird. Versprochen
Einmalig im Gesamtpaket
mit vielen Extras
290 Euro
Erfolgsrate Rauchentwöhnung
sofort nach OnlineSitzung 60%
innert 3 Monaten weitere 33%
Hier das kostenlose Beratungsgespräch wahrnehmen
Du hast immer zwei Möglichkeiten
Pack an was Dich belastet, was Dir nicht gut tut, Dir schadet und Dich nach und nach zu Grunde richtet. Bring es hinter Dich, mach Dich auf den Weg und geniesse ein sorgloses Leben in Lebensfreude.
oder
Suche weiter nach Ausreden etwas zu tun oder nicht zu tun. Klage weiter wie schlecht es das Leben mit Dir meint, mit was für einem miesen Schicksal Du zu kämpfen hast. Schuld sind sowieso die andern.
Jeder Tag, jeder Moment eine neue Chance
Da gibt es zwei Raucher, nennen wir sie Rudi und Monika. Zwei typische Raucher, die sich schon mal das Rauchen verkneifen oder einschränken. Beide werden Nichtraucher, die nicht mehr darüber nachdenken, seit wann sie rauchen, ob sie damit aufhören sollten oder ob der Vorrat noch reicht.
Sie tun’s einfach nicht, es interessiert sie nicht mehr, ist kein Thema mehr und damit keinen Gedanken mehr wert. Basta. Ja, sie haben die Entscheidung, Nichtraucher zu sein, auf Lebenszeit getroffen. Jetzt als Nichtraucher haben sie nichts aufgegeben, haben auf nichts verzichtet – außer sich täglich x-mal selbst zu vergiften.
Und das bei vollem Bewusstsein dessen, was man sich da selbst anrichtet. Aber es gibt eine gute Nachricht: Der Körper ist ein Wunderwerk der Natur, ein System das im Stande ist sich selbst zu heilen, abhängig von Lebensalter und davon wie lange und wieviel man geraucht hat.
Darum merke:
Die Maxime „je früher je besser“ gilt hierbei im besonderen Masse. Nicht nur der Gesundheit, auch des Geldbeutels wegen. Je früher man sich zum Nichtraucher entschließt und aufhört, umso früher und schneller spart man sich ein beachtliches Vermögen zusammen – um alles das zu erleben, was wirkliche Freiheit und Genuss bedeutet.
Hier das kostenlose Beratungsgespräch wahrnehmen
So funktioniert die Rauchentwöhnung in der meiner Online Hypnose Praxis:
Durch die Hypnose wird ein neuronal zutiefst entspannender Zustand eingeleitet – die hypnotische Trance. Dieser völlig natürliche und heilsame Bewusstseinszustand erlaubt es dem Klienten, seine „innere Bühne“ zu erweitern und zu verändern.
Der Drang, Zigaretten rauchen zu müssen, besteht aus drei Komponenten: dem Bewusstsein, dem Unterbewusstsein und dem physischen Drang, der Physis.
Ich ziele auf eine umfassende Veränderung aller drei Ebenen ab.
der Weg zum Nichtraucher:
Durch die Hypnose wird ein neuronal zutiefst entspannender Zustand eingeleitet – die hypnotische Trance. Dieser völlig natürliche und heilsame Bewusstseinszustand erlaubt es dem Klienten, seine „innere Bühne“ zu erweitern und zu verändern.
Der Drang, Zigaretten rauchen zu müssen, besteht aus drei Komponenten: dem Bewusstsein, dem Unterbewusstsein und dem physischen Drang, der Physis.
Ich ziele auf eine umfassende Veränderung aller drei Ebenen ab.
1. Die Ebene „Bewusstsein“
Im ersten Teil der Sitzung werden wir uns intensiv mit deinem individuellen Rauchverhalten auseinandersetzen. Dabei werden wir verschiedene Aspekte beleuchten und analysieren, um ein umfassendes Verständnis dafür zu entwickeln. Insbesondere werde ich auf den Mechanismus eingehen, der sowohl die emotionalen als auch die körperlichen Ursprünge des Suchtempfindens erklärt. Dies wird es uns ermöglichen, tiefer in die Gründe für dein Rauchverhalten einzutauchen und mögliche Illusionen zu entlarven, die besagen, dass Rauchen vielleicht doch einige Vorteile mit sich bringt. Es ist wichtig, diese falschen Vorstellungen zu durchbrechen, um den Weg für positive Veränderungen zu ebnen und deine Rauchgewohnheiten erfolgreich zu überwinden.
Denn Fakt ist: Du warst noch nie entspannter als andere, weil du rauchst. Du hast dich noch nie besser konzentrieren können, indem du rauchst. Du warst weder kreativer noch gelöster noch produktiver, indem du Zigaretten geraucht hast.
2. Die Ebene „Unterbewusstsein“
Emotionale Faktoren wie Stress, Angst, Langeweile oder positive Emotionen wie Freude können das Verlangen nach dem Rauchen beeinflussen. Das Rauchen wird oft als Mittel zur Bewältigung von Emotionen angesehen, da es kurzfristige Erleichterung bieten und positive Emotionen verstärken kann, was zu einer psychologischen Abhängigkeit führt.
Das Unterbewusstsein eines Rauchenden ist oft davon überzeugt, dass Rauchen Entspannung, Genuss, Freiheit oder Jugend bedeutet. Selbst wenn rational verstanden wird, wie unsinnig das Rauchen ist, kann ein gegenteiliger Glaube im Unterbewusstsein weiterhin einen Rauchdrang auslösen.
Deshalb wird im Rahmen der Raucherentwöhnung in Trance gemeinsam mit dem Klienten die Vorstellung im Unterbewusstsein verankert, ein völlig entspannter und glücklicher Nichtraucher zu sein. Dieser Zustand kann wieder als natürlich empfunden und das Rauchen als uninteressant betrachtet werden. Vorherige Analysen des individuellen Rauchverhaltens ermöglichen es, mögliche Fallen zu erkennen und in die hocheffektiven hypnotischen Suggestionen einzubinden.
3. Die Ebene „Physis“
Auf körperlicher Ebene führt die regelmäßige Einnahme von Nikotin zu Veränderungen im Gehirn, die das Verlangen nach weiterem Konsum verstärken. Nikotin beeinflusst die Neurotransmitter im Gehirn, insbesondere Dopamin, das für die Belohnungsreaktion verantwortlich ist. Das Gehirn gewöhnt sich an die regelmäßige Zufuhr von Nikotin und reagiert mit Entzugserscheinungen, wenn der Nikotinspiegel sinkt. Dadurch entsteht ein körperliches Verlangen nach Nikotin, das den Drang zum Rauchen verstärkt.
Zusammenfassend haben sowohl emotionale als auch körperliche Faktoren einen gravierenden Einfluss auf das Suchtempfinden beim Rauchen. Ein umfassendes Verständnis dieser Ursprünge ist wichtig, um erfolgreich Wege zu finden, um das Rauchverhalten zu verändern und Rauchgewohnheiten zu überwinden.
Gerade die Hypnosetherapie bietet hier besonders wirksame Ansätze, um diese Ursprünge anzugehen und den Weg zum Erfolg des Nichtrauchens zu ebnen.
Gewinner sind nur Verlierer, die es noch einmal versucht haben!
Was Hypnose9-Raucherentwöhnung von anderen hypnotischen Methoden unterscheidet
Hast du jemals in Nikotinpflaster investiert und aufgeklebt, ein Buch über das Aufhören des Rauchens gelesen oder dich sogar akupunktieren oder hypnotisieren lassen? Möglicherweise warst du dann für eine Weile ein Raucher, der mal gerade eben nicht raucht. Aber irgendwann oder irgendwo gab es unverhofft eine Situation, ob nach Tagen oder Jahren, in der du wieder verstärkt das Bedürfnis hattest zu rauchen – warum?
Weil immer nur eine bestimmte Komponente des komplexen Gefühls namens „Rauchdrang“ bearbeitet wurde – die körperliche beim Nikotinpflaster, die bewusste beim Nichtraucher-Buch oder -Seminar, die energetische bei der Ohrakupunktur, die unterbewusste bei der klassischen Hypnose.
Was wurde damit erreicht? Der Drang wurde unterdrückt – entweder durch eine aggressive Suggestion: „Zigaretten schmecken scheußlich“, oder durch die Zugabe des Giftes Nikotin (NRP – Nikotinersatzpräparate), einer Medikamententherapie oder durch irgendwelche Übungen und Denkstrategien. Ein unterdrücktes Muster, erinnere dich an die Erdnüsse weiter oben, wirkt wie eine tickende Zeitbombe und der Auslöser kann jederzeit in der passenden Situation gezündet werden.
Mit meiner interdisziplinären Hypnose-Therapiemethode zur Raucherentwöhnung strebe ich das klare Ziel an, sämtliche Facetten des Verlangens zu erfassen und aufzulösen, anstatt es lediglich zu reizen oder zu unterdrücken.
Welche Voraussetzungen brauche ich, um mit dem Rauchen aufzuhören?
Es ist ganz einfach und doch unglaublich wichtig: Du musst dir vollkommen sicher sein, jetzt Nichtraucher sein zu wollen. Das Fundament des Erfolgs bist du selbst. Du musst es wollen – nicht dein Partner, Arzt oder dein Chef. Du musst an dem Punkt in deinem Leben angelangt sein, an dem du deutlich spürst, dass das Rauchen einfach nicht mehr in deine Gegenwart und deine Zukunft passt.
Wenn du darüber nachdenkst, eine Sitzung zu buchen, nur um dir selbst oder deinen Mitmenschen zu beweisen, dass du „wirklich alles probiert“ hast, aber im Grunde weiterhin ein Raucher sein möchtest, dann rauche bitte weiter. Ich werde dich weder überreden noch umprogrammieren oder manipulieren – ein langfristiger Erfolg ist ausschließlich auf der sicheren Basis deines eigenen, frei gefassten Entschlusses möglich.
Noch etwas: Außer Vorurteilen hast du nichts zu verlieren. Und die sind es doch wert, oder?
Ich bin hier, um dich auf dieser aufregenden Reise zu begleiten und, ich bin bereit, wenn du es bist!
FAQ zu Hypnose zur Rauchentwöhnung
Wie funktioniert die hypnotische Rauchentwöhnung bei Hypnose9
Meine Hypnosemethoden basieren auf denjenigen von Milton Erikson und Dave Elmann. Im Übrigen arbeite interdisziplinär, was so viel bedeutet, als dass ich, um dein Ziel zu erreichen NICHTRAUCHER, das Rauchen zu reduzieren, oder ganz zu beseitigen, mehrere Methoden anwende. Ich arbeite umfassend mit:
- Hypnosetherapie
- Gesprächs- und Verhaltenstherapie
- Mentaltraining (Achtsamkeit und Visualisierung)
- Glaubenssätzen und Affirmationen
- und letztlich mit der Selbsthypnose,die du im Rahmen deines XXL Paket ganz leicht erlernen wirst.
Von all den Methoden nimmt die Hypnosetherapie mit 1 × 90 und 1 × 30 Minuten viel Raum ein. Mit den übrigen Methoden wirst du in deinen Aufgaben vor, zwischen und nach den Therapiesitzungen konfrontiert.
Dazu bekommst du:
- Handouts
- leichte Hausaufgaben
- MP3 Media zur Vorbereitung Rauchentwöhnung
- MP3 Media zur Wiederholung und Vertiefung der Rauchentwöhnung
- MP3 Media Selbsthypnose
Da kommt einiges zusammen und deshalb ist es enorm wichtig, dass du als Erstes mein Angebot für ein kostenloses online Beratungsgespräch in Anspruch nimmst.
Warum?
Ohne vorhergehendes Beratungsgespräch findet grundsätzlich keine Hypnosetherapie statt. Es bildet das Fundament unserer gemeinsamen Zusammenarbeit.
Was sind die Nebenwirkungen einer hypnotischen Rauchentwöhnung?
In der Regel sind keine schwerwiegenden Nebenwirkungen bei der hypnotischen Rauchentwöhnung bekannt. Es besteht jedoch ein gewisses Risiko, dass einige Personen nicht auf die Hypnose ansprechen oder dass der Effekt nicht langfristig anhält.
Um diesen bekannten Umständen vorzubeugen, bekommt jeder Klient verschiedene MP3 Media an die Hand. Sie dienen bei Bedarf der Vorbereitung, Unterstützung, Wiederholung und der Vertiefung.
Darüber hinaus bekommen alle die Technik der Selbsthypnose gelernt, sodass auch damit zusätzlich die Wirkung unterstützt werden kann.
Die allgemein bekannten Nebenwirkungen einer Rauchentwöhnung finden im allgemeinen im Rahmen einer HypnoseTherapie nicht statt.
Das sind:
-
starkes Verlangen
-
Angst, Depression leicht bis schwer
-
Konzentrationsschwäche
-
Reizbarkeit
-
Hunger
-
Unruhe
-
Tremor
-
Schweissausbrüche
-
Schwindelgefühl
-
Kopfschmerzen
-
Bauchschmerzen
-
Übelkeit
-
oberflächiger, unterbrochener Schlaf
Wie erholt sich mein Organismus nach der Rauchentwöhnung unter Hypnose?
Lass uns heute über die erholsamen Wirkungen des hypnotischen Rauchentzugs sprechen. Wenn jemand aufhört zu rauchen, dann sind die positiven Auswirkungen auf den Körper unmittelbar spürbar. Es wird angenommen, dass im Laufe des Tages die Sauerstoffaufnahme im Körper verbessert wird, was wiederum zu einer besseren Gehirnfunktion führt. Darüber hinaus erhöht sich die Durchblutung und die Haut beginnt, ihre natürliche rosige Farbe zurückzugewinnen. Durch besseren Schlaf, vermehrte Bewegung und gesündere Ernährung kann man auch das Immunsystem stärken und somit dem Körper helfen, sich schneller zu erholen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Körper nach dem hypnotischen Rauchentzug schneller und nachhaltiger zurück zur Gesundheit findet.
Was sind die potenziellen Vorteile der hypnotischen Rauchentwöhnung im Vergleich zu anderen Methoden?
Potenzielle Vorteile der hypnotischen Rauchentwöhnung sind:
-
geringere körperliche Entzugserscheinungen
-
rasche Erholung des Körpers und der allgemeinen Fitness durch bewusste, gesunde Lebensweise
-
erhöhte Motivation und …
-
langfristige Veränderung des Verhaltens
Ich lese hier von COPD - wieso?
Vorab: Ich sehe es nicht, als meine Aufgabe an dieser Stelle über medizinische Symptome zu schreiben. Ich bin HypnoseTherapeut und kein Arzt. Allerdings habe ich viele Freunde und Freundinnen an diese tükischtödliche Krankheit, als Folge des Rauchens, verloren. Ich möchte und werde keine Gelegenheit auslassen, um über die Gefährlichkeit dieser Krankheit zu berichten und – zu warnen. Wenn du mit dem Rauchen aufhören willst, dann bin ich dein Therapeut, wenn du jedoch an medizinischen Symptomen leidest, dann gehörst du zum Arzt. In diesem Fall subito.
COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) ist eine sehr ernst zu nehmende, weil unheilbare Lungenkrankheit. Eine COPD schreitet unaufhörlich voran und ist potenziell lebensgefährlich. 90 %, der an COPD Erkrankten, sind aktive oder ehemalige Raucher. Das sollte doch zu denken geben, nicht wahr?
Da sich die COPD häufig schleichend entwickelt, ist den Betroffenen meist nicht bewusst, dass sie eine chronische Lungenerkrankung haben. Das ist fatal. Denn ihre Lungenfunktion verschlechtert sich zunehmend und dieser Prozess lässt sich nicht umkehren. Aus diesem Grund ist es wichtig, COPD-Symptome frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Typische Symptome
Bei dir kann der Verdacht auf eine COPD bestehen, wenn entsprechende Risikofaktoren – etwa Rauchen – vorliegen und du unter einem der folgenden Symptome leidest, die für eine COPD typisch sind:
DYSPNOE (ATEMNOT)
Dyspnoe (Atemnot) ist das charakteristische COPD-Symptom. Auch Giemen und ein Engegefühl im Brustkorb treten bei COPD häufig auf. Die Symptome können von Tag zu Tag unterschiedlich sein und entwickeln sich in der Regel im Laufe der Zeit weiter und nehmen an Schwere zu.
CHRONISCHER HUSTEN
In den frühen Stadien der Erkrankung kann der Husten zeitweise sein, er wird jedoch zunehmend zu einer während des Tages dauerhaften Erscheinung (seltener nachts). Chronischer Husten kann mit oder ohne Schleim sein und wird sehr oft fälschlicherweise mit dem Rauchen von Tabak assoziiert (Raucherhusten) anstatt als COPD-Symptom erkannt zu werden.
SCHLEIMBILDUNG / AUSWURF
Der Schleim (Auswurf) ist üblicherweise zäh, mukoid schleimig und wird in geringen Mengen gebildet. Die Schleimbildung für ≥ 2 aufeinanderfolgenden Jahren gilt als die epidemiologische Definition von chronischer Bronchitis.
Diese Symptome können von Tag zu Tag variieren und den messbaren Einschränkungen der Lungenfunktion Jahre vorausgehen. Zu weiteren möglichen COPD-Symptomen gehören Geräusche beim Ausatmen und ein Engegefühl in der Brust. Mit Fortschreiten der Erkrankung, bei schwerer COPD, kann es auch zum Erschöpfungssyndrom (Fatigue), zur Appetitlosigkeit, zur Abnahme des Körpergewichts, der Muskelmasse, zu Herz-Kreislauf-Beschwerden und zu Schwellungen der Beine kommen. Auch Ängste und Depression sind bei COPD-Patienten weit verbreitet.
Schätzungen zufolge sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz etwa 7,8 Mio. Menschen an COPD erkrankt. Die Dunkelziffer dürfte um einiges größer sein, da 40 % der Erkrankten wegen des schleichenden Prozesses nicht erkannt werden.
Wichtig: Du solltest unklare Brust- oder Atemwegsbeschwerden immer mit deiner Ärztin oder deinem Arzt besprechen. Das gilt insbesondere, wenn du rauchst.
COPD-Patienten erleiden einen kontinuierlichen Verlust der Lungenfunktion. Der Abfall ist im frühen GOLD-Stadium II am stärksten. Zudem führt die körperliche Einschränkung zu Muskulaturverlust. Deshalb gilt: Frühdiagnostik und Frühintervention sind die besten Maßnahmen, um das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen.
Eine Heilung ist zwar nicht möglich! Aber, nicht medikamentöse und medikamentöse Maßnahmen können deine Beschwerden lindern und deine Lebensqualität bessern.
Quellangaben dieses FAQ-Beitrages
Was kostet eine hypnotische Rauchentwöhnung?
Einmalig im XXL Paket 290 EUR
Wichtig, vor Buchung eines Coachings das kostenlose Beratungsgespräch in Anspruch zu nehmen, um Details und Meilensteine gemeinsam zu besprechen.
Was muss ich zur hypnotischen Rauchentwöhnung beitragen?
Ich bin HypnoseTherapeut und eine spannende Reise des positiven Wandels erwartet dich bei deinem Hypnosetermin. Das Wichtigste, das du als Raucher, der aufhören möchte, mitbringen solltest, ist deine Bereitschaft zur Veränderung. Du musst es unbedingt wollen, Nichtraucher zu sein. Nicht weil irgendjemand dir dazu rät, deine Partner dich dazu drängen, nicht, weil es der Political Correctness entspricht, weil du jemandem Gefallen möchtest – Nein, du musst es in deinem tiefsten Innern wollen. Du musst verinnerlicht haben, dass genau jetzt deine Zeit gekommen ist, mit dem Rauchen ein für allemal abzuschließen.
Deine mentale Einstellung spielt eine große Rolle – sei offen und positiv gestimmt. Glaube an den Prozess und sei bereit, deine Rituale und Gewohnheiten zu überdenken und anzupassen. Um die Wirkung der Hypnose zu unterstützen, hilft es, wenn du vor dem Termin Zeit in Selbstreflexion investierst: Warum rauchst du? Was bedeutet das Rauchen für dich? Was werden die Vorteile sein, wenn du aufhörst?
Stelle dir vor, wie dein Leben als Nichtraucher aussieht und wie es sich anfühlt. Stelle dir vor, wie stolz du bist es endlich geschafft zu haben und zu den Nichtrauchern zu gehören. Stelle dir vor, wie es ist, endlich aus der Geiselhaft “Rauchen” entlassen zu sein und nie wieder einen Gedanken an Zigaretten verlieren zu müssen, nie wieder ein schlechtes Gewissen deiner Gesundheit wegen zu haben, nie wieder nervös zu werden, wenn du bemerkst, dass dein Vorrat zu Ende geht, wie es ist, endlich wieder viel mehr Geld zur Verfügung zu haben und was du dir alles damit leisten kannst. – Diese Visionen werden während der Hypnose eine wichtige Rolle spielen. Komm zu deinem Termin mit dem festen Entschluss, rauchfrei zu leben, und sei offen dafür, neue Wege zu entdecken, wie du diesen Entschluss realisieren kannst.
Noch etwas: Außer Vorurteilen hast du nichts zu verlieren. Und die sind es doch wert, oder?
Ich bin hier, um dich auf dieser aufregenden Reise zu begleiten!
Und dann wäre da noch:
-
Sei bitte rechtzeitig an deiner Online HypnoseSitzung. Wähle dich früh genug ein, warte noch etwas im digitalen Wartezimmer, stelle dich auf das kommende Ereignis ein und vermeide unnötige Hektik im Vorfeld.
-
Komme bitte nicht übermüdet / zu erschöpft zum Online-Termin da eine zu hohe Erschöpfung die Aufnahmefähigkeit für Suggestionen einschränken kann.
-
Trinke bitte 3-4 Stunden vor dem Termin keinen Kaffee oder andere koffeinhaltige Getränke, um eine Beeinflussung der Trancefähigkeit zu vermeiden. Trink stattdessen ausreichend Wasser, damit dein Nervensystem gut mit Flüssigkeit versorgt ist. Nimm bitte keine Medikamente ein, die du nicht akut benötigst oder auf ärztlichen Rat einnehmen solltest.
-
Fasse deine zu behandelnden Themen rund ums Rauchen optimalerweise schon im Vorfeld kurz schriftlich zusammen, um bei der Sitzung eine Übersicht zu haben, was du mir in diesem Zusammenhang berichten möchtest.
Kann die hypnotische Rauchentwöhnung bei jedem Raucher erfolgreich sein?
Die Wirksamkeit der hypnotischen Rauchentwöhnung kann von individuellen Faktoren abhängen, wie der Motivation des Rauchers und der Bereitschaft, sich auf die Hypnose einzulassen. Daher kann der Erfolg durchaus von Person zu Person variieren.
Umso wichtiger ist es, vom Angebot des unverbindlichen und kostenlosen Beratungsgespräch Gebrauch zu machen.
Warum?
Ohne vorheriges Beratungsgespräch, welches im übrigen online und in Echtzeit stattfindet, wird keine Hypnosetherapie durchgeführt.
Sind E-Zigaretten weniger schädlich?
Sie sind auf gar keinen Fall gesund. Amerikanische Studien weisen auf das Gegenteil hin. Selbst wenn sie als Ersatz für Nikotin Zigaretten angepriesen werden, weil sie weniger schädlich für den Raucher sein sollen (was ja faktisch stimmt) – gesund sind sie trotzdem nicht.
Hier das kostenlose Beratungsgespräch wahrnehmen
Testimonials – Erfahrungen Hypnose zur Raucherentwöhnung
Ich arbeite online in Live-Videositzungen und nur nach vorherigem Beratungsgespräch und Terminabsprache. Das bietet Dir Sicherheit, Diskretion und Flexibilität in Deiner Terminierung.
Werde ich zunehmen, wenn ich nicht mehr rauche?
Die Frage ist berechtigt, genauso wie die Bedenken dahinter. Warum?
Es gibt eine gewisse Tendenz, dass Menschen nach dem Aufhören mit dem Rauchen an Gewicht zunehmen. Es ist nur eine Tendenz, von Person zu Person unterschiedlich und nicht allgemeingültig.
Angenommen wird, dass das Rauchen den Stoffwechsel leicht erhöht und den Appetit unterdrückt, wodurch sich der Stoffwechsel nach dem Aufhören wieder normalisiert und der Appetit zurückkehrt. Selbst wenn, eine moderate Gewichtszunahme ist immer noch weit weniger schädlich als das Rauchen selbst.
Diese Gewichtszunahme kann man allerdings unter Kontrolle zu halten, zum Beispiel mit ausgewogener Ernährung und regelmäßiger Bewegung.
Die HypnoseTherapie kann diese Umstände berücksichtigen und damit einem allfällig neu entfachendem Heißhunger entgegenwirken und damit der Gewichtszunahme etwas vorbeugen.
Raucherentwöhnung im vorteilhaften Paket!
das XXL-Paket und seine Inhalte
- Ursachenorientierte HypnoseTherapie mit wenigen Sitzungen
- Langjährige Berufserfahrung mit eigener Praxis
- intensiver Vor- und Nachbetreuungsprozess
Und das alles ist im XXL Paket enthalten:
+ 30 Min. online Beratungsgespräch
+ 30 Min. online Vorgespräch
+ 90 Min. erste Live-Videosprechstunde
+ 20 Min. online Nachbesprechung der ersten Therapiestunde
+ 30 Min. zweite Live-Videosprechstunde
+ 15 Min. online Finalbesprechung
+ 20 Min. online Nachbehandlung nach 5-6 Monaten
- 1:1 Coaching
- intensive persönliche Vor- und NachBetreuung
- Individuelle Handouts, Selbsthilfe-Techniken
- kostenlose Audio-MP3 individuell bereitgestellt zur Vorbereitung, Auffrischung und Intensivierung des Prozesses
- nur so viele Sitzungen wie Du wirklich benötigst
- Hervorragende Erreichbarkeit
- Sichere Kartenzahlung, auch Teilzahlung möglich
Kosten „Hypnose zur Rauchentwöhnung“
Pauschalpreis: einmalig 350 Euro
(Bedenke dabei: Eine Therapiestunde kostet im Allgemeinen zwischen 150 und 180 EUR, doch Gesundheit sollte kein Luxus sein.) Deshalb biete ich Gewichtsreduktion und Raucherentwöhnung – beides meine Spezialgebiete – im preiswerten XXL-Paket an: Eine Investition fürs Leben.)
Meine hypnotische Rauchentwöhnung zeichnet sich durch, in vielen Jahren gewachsene, Erfahrung aus, die alle drei Komponenten des Übergewichts involviert: Damit können Körper, Bewusstsein und Unterbewusstsein vom Denkmuster und Rauchverhalten befreit werden. Probleme werden dabei sanft, sicher und hocheffektiv aufgelöst. Damit wird eine dauerhafte Veränderung im Verhalten erst möglich. Die gelernte Selbsthypnose und die begleitenden Audio-MP3s vertiefen und festigen den Prozess und bieten damit ein Höchstmaß an Erfolg.
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass sich meine Tätigkeit als Diplom Hypnotherapeut grundlegend von der Tätigkeit des Arztes abgrenzt, indem keine medizinischen Diagnosen gestellt oder Heilungsversprechen abgegeben werden.
Es werden keine Medikamente verabreicht. Eine gegebenenfalls erforderliche medizinische oder psychiatrische Intervention sollte durch die hypnotherapeutische Arbeit keinesfalls ersetzt werden. Kurzfristige- und Akutinterventionen können nicht durchgeführt werden.
Allerdings unterstütze ich in Absprache mit Deinem Arzt oder Psychotherapeuten, deren Arbeit durch die positve Unterstützung der Selbstheilungskräfte über das Unterbewusstsein.
Ich entscheide im Einzelfall über Annahme oder Ablehnung einer Behandlung.
Wirksamkeit von Hypnose als Ergänzung zur Verhaltenstherapie zur Raucherentwöhnung: Eine randomisierte kontrollierte Studie
Joseph P. Green, Steven Jay Lynn, Guy H. Montgomery, Studie 2010 im Journal of Clinical Psychology
PMID: 18246857 DOI: 10.1080/00029157.2008.10401628
Verbessere Dein Leben!
Du hast das Beste verdient! Entdecke die augenblickliche Kraft einer HypnoseSitzung,
ganz bequem von zu Hause aus.
Nutze eine Online-HypnoseSitzung zum bearbeiten von persönlichen und geschäftlichen Problemen!